Programm 1. Halbjahr 2023

Märchen öffnen Welten/ Monika Pieper und Multiplikatorinnen

Monika Pieper erzählt die biblische Geschichte zur Ausstellung „Susanna – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo.“ Im anschließenden Rundgang mit Impulsen zu den Gemälden vertiefen wir das Thema der Ausstellung. Um 19.00 Uhr rundet eine Performance „Susanna“ das Programm ab (Tanz, Schauspiel und Musik).

Ort Wallraf-Richarz-Museum Köln (Haltestelle Heumarkt) | Uhrzeit  17:30-20:00 Uhr, danach Ausklang in einer Gaststätte möglich | Preis 25,00 EUR | Referentin/Erzählerin Monika Pieper

Spiegel der Seele – Innere und äußere Schönheit

Was sehen wir, wenn wir in die Tiefe schauen? Ein Erscheinungsbild, das uns ängstigt, und wir wollen davon laufen?  Oder Schönheit und Liebe, die uns verzaubert und fesselt?  An diesem Tag bekommst Du ein Schönheitselixier für Körper, Geist und Seele.

Ort Lohmar oder Overath | Uhrzeit  11:00-17:00 Uhr  | Preis 85,00 EUR | Referentin/Erzählerin Svetlana Kukshaus

Ort Kath. KiTA Mariä Geburt, Lohmar-Heide | Uhrzeit  16:00-17:30 Uhr  | Preis Spende | Referentin/Erzählerin  Monika Pieper

Die alte Weise verbindet uns mit unserer Intuition und Weisheit, ebenso wie mit einem größeren Ganzen. Sie erweckt unser inneres Wissen und ist die, die Zugang zu allem hat. Sie bringt uns in Kontakt mit dem, was wir jenseits des Sichtbaren wahrnehmen und dem, was wir spüren können. Entdecke die alte Weise auch in dir.

Ort Overath oder Lohmar | Uhrzeit  11:00 – 17:00 Uhr  | Preis 85,00 EUR | Referentin/Erzählerin  Nina Neubert

Ort Buchmühle Bergisch-Gladbach | Uhrzeit  18:00-21:00 Uhr  | Preis Info auf Webseite Café Buchmühle | Referentin/Erzählerin  Monika Pieper / Nina Neubert

Infos/Anmeldung unter www.die-buchmuehle.de

Ein Auffrischungsseminar für alle, die nach der Pandemie wieder aktiv erzählen wollen oder ihren Erzählstil verbessern möchten. Inhalt: Erzählübungen zum lebendigen Erzählen

Ort Lohmar oder Overath | Uhrzeit  11:00-17:00 Uhr  | Preis 85,00 EUR | Referentin/Erzählerin Monika Pieper

Die Fortbildung findet überwiegend draußen statt und eignet sich für Mitarbeiter*innen in KiTas oder Märchenerzähler*innen

Anmeldung: www.caritascampus.de

Ort In der Jugendbildungsstätte Altenberg | Uhrzeit  jeweils von 9:00 – 16.00 Uhr | Preis Info auf der Webseite vom Caritas-Campus | Referentin/Erzählerin Monika Pieper

25 Jahre Erzählkunst Monika Pieper

20 Jahre Märchen öffnen Welten

Ort Peter-Lemmer-Haus, Peter-Lemmer-Weg 20, 53797 Lohmar | Uhrzeit  10:30 Uhr Empfang, 11.00 Uhr Beginn | Preis 25,00 EUR | Referentin/Erzählerin Monika Pieper und Multiplikatorinnen, verschiedene Mitwirkende

Die Fortbildung findet überwiegend draußen statt und eignet sich für Mitarbeiter*innen in KiTas oder Märchenerzähler*innen

Anmeldung: www.caritas-wuerzburg.de

Ort Schönstattzentrum Marienhöhe Würzburg | Uhrzeit  09:30 – 16.30 Uhr | Preis Info auf der Webseite www.caritas-wuerzburg.de | Referentin/Erzählerin Monika Pieper

Ort Schönstattzentrum Marienhöhe Würzburg | Uhrzeit  09:30 – 16.30 Uhr | Preis Info auf der Webseite www.caritas-wuerzburg.de | Referentin/Erzählerin Monika Pieper

Für alle, die Trauernde begleiten oder sich selber auf märchenhafte Weise mit dem Thema Abschied und Trauer tröstlich auf den Weg machen wollen.

Ort Overath oder Lohmar | Uhrzeit  11:00 – 17.00 Uhr | Preis 85,00 EUR | Referentin/Erzählerin Andrea Koch

Für alle die schon bei Holle 1 dabei waren  und das Wissen zur Holle vertiefen möchten oder neu einsteigen möchten. Mitwirkende:  Historikerin und Matriarchatsforscherin Annette Rath-Beckmann. Spinnen am Spinnrad: Nelli Lamm

Anmeldung und Kontakt

Monika Pieper
Tel: 0171 435 18 10
E-Mail: monika.e.pieper@web.de